Für eine internationale Holding mit Sitz in Bozen Umgebung suchen wir eine erfahrene, gewissenhafte und teamorientierte Persönlichkeit in Vollzeit als:
Verantwortliche/r Konzernabschluss, Konsolidierung & Group Reporting
(m/w/d)
Aufgaben
Konzernrechnungslegung und Abschluss
- Erstellung/Koordination des Konzernabschlusses auf Basis zahlreicher in- und ausländischer Einzelabschlüsse sowie des konsolidierten Lageberichtes.
- Durchführung der Konsolidierung (Eliminierungen, Intercompany-Abstimmungen etc.).
- Umsetzung aktueller Rechnungslegungsvorschriften unter Berücksichtigung der Gruppenstrukturen.
- Abstimmung und Konsistenzprüfung zwischen Einzelabschlüssen der Tochtergesellschaften und dem Konzernabschluss.
- Erstellung von Anhang, Erläuterungen, Segmentberichten, Cashflow-Statement und weiterer Pflichtverlautbarungen.
- Koordination der Abschlussprüfer und beteiligten Steuerberater
- Vorbereitung entsprechender Vorstands- und Geschäftsführersitzungen sowie Gesellschafterversammlungen
Cashflow- und Liquiditätsmanagement
- Überwachung und Optimierung des gruppenweiten Cashflows und der Liquidität.
- Behandlung gruppenübergreifender Finanzierungsthemen.
- Konzern-Reporting
- Planung, Koordination und Erstellung des externen und internen Reportings im Quartals-, Halbjahres- und Jahresrhythmus.
- Sicherstellung konsistenter, rechtzeitiger und qualitativ hochwertiger Berichte inkl. Kennzahlen, KPIs, Finanz- und Risikoberichten.
Governance, Policy und Steuern
- Weiterentwicklung und Implementierung von Konzernrichtlinien.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zu diversen Bilanzierungs-, Bewertungs- und Reportingthemen
- Risikomanagement in Zusammenhang mit Finanzberichten; Auslösung von Warnsignalen bei Abweichungen.
Prozess- und Systemverantwortung
- Übernahme von Projekten zur Prozessoptimierung oder Weiterentwicklung interner Dienste (z. B. Nachhaltigkeitsberichte).
- Sicherstellung der Datenqualität, Stammdatenmanagement, Intercompany-Trade- und Abrechnungskontrollen.
Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation
- Bindeglied zwischen Tochtergesellschaften und internen Fachabteilungen.
- Zusammenarbeit mit und Koordination von Wirtschaftsprüfern, Auditoren und prüfenden Stellen mit entsprechenden vorbereitenden Maßnahmen.
Profil & Benefits
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation; vorzugsweise Master; relevante Zertifizierung (z. B. Revisor/in, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) vorteilhaft.
- Fundierte Kenntnisse der Konzernabschlusslogik, Konsolidierungs- und Eliminierungsmethoden; Vertrautheit mit Offenlegungspflichten, Anhang- und Segmentberichten; Erfahrung mit Intercompany-Abstimmungen und Equity-Methoden.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- SAP-Kenntnisse.
- Zweisprachigkeit Deutsch und Italienisch; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Ausprägte analytische Fähigkeiten, hohe Detailorientierung, strukturierte Arbeitsweise.
- Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten und proaktives Handeln sind Voraussetzung.
Das Unternehmen bietet:
- Ein positives Betriebsklima mit wertschätzender Teamkultur.
- Flache Hierarchien und offene, respektvolle Kommunikation.
- Faire und transparente Vergütung entsprechend Ihrer Erfahrung.
- Möglichkeiten zur Erweiterung und Vertiefung fachlicher Kenntnisse.
- Essenszuschuss und Parkmöglichkeiten.
- Mitarbeiterevents.
- Sicheres, internationales Arbeitsumfeld mit spannenden fachlichen Aufgaben.